Aktuelles
Zuger Regierung gibt 400-jähriges geschütztes Haus zum Abriss frei, Beitrag auf Zentral+, 1. März 2019
Der Zuger Regierungsrat hat das Haus Letzi 1 aus dem Denkmalschutz entlassen. Nun droht der Abriss des Hauses, das in seinem Kern um 1604 errichtet wurde. Seit 2015 stand es unter Denkmalschutz.
"Es bleiben noch Fragen unbeantwortet" und "Das Alter darf nicht ausschlaggebend sein"
Leserbrief von Felix Koch in der Zuger Zeitung und Artikel von Tanja Rösner und Felix Koch in der Architekturzeitschrift Karton 44
Beschwerde gegen die Unterschutzstellung des "Alpenblickes"
Die Gemeinde Cham erhebt Beschwerde gegen die Unterschutzstellung des Alpenblickes durch den Kanton. Der Zuger Heimatschutz wird dazu Stellung beziehen.
Kulturerbejahr 2018
"Rückblick und neuer Präsident", Alex Briner, Zuger Zeitung 6. Dezember 2018 In der Reihe «Baukultur entdecken» des Schweizer Heimatschutzes erscheint das neue Zuger Leporello zu den genussvollen Rundgängen. Mit dem...
Le patrimoine immobilier menacé par une loi "révolutionnaire" à Zoug
Sous pression face à la situation tendue dans l'immobilier, le canton de Zoug s’apprête à assouplir sa loi sur la protection des monuments historiques. Certains parlent même de révolution. Video-Beitrag von RTS Radio...
Leserbrief
Medienmitteilung / Leserbrief "Denkmalschutz: Gutachten sind zu veröffentlichen", Meinrad Huser, Zuger Zeitung, 4.10.2018 „Das Denkmalschutzgesetz gilt im ganzen Kanton Zug“ - Denkmalschutz in...
Stellungnahme der Fachverbände
Die Umwelt-, Fach- und Interessenverbände fordern den Gesetzgeber auf, sich für den Erhalt der Denkmalkommission als beratendes Fachgremium einzusetzen und bei der Revision des Denkmalschutz-Gesetzes ihre Verantwortung bezüglich...
FÜHRUNG 3 IN ZUG
ZUG: «Städtebau – Weiterbauen – Kirschwasser» Samstag, 8. September 2018, 14 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Reformierte Kirche, Alpenstrasse, Zug Kosten: CHF 12.– (für Kirschtorten-Demonstration und -Degustation). Anmeldung...
FÜHRUNG 2 IN MENZINGEN
MENZINGEN: «Bildungsstätten – Klosterdorf – Krapfen» Samstag, 9. Juni 2018, 14 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Institut / Bernardaplatz, Menzingen Die Führung ist kostenlos. Führung: Othmar Trinkler, Bürgerrat Menzingen,...
FÜHRUNG 1 MIT VERNISSAGE IN BAAR
BAAR: «Industrialisierung – Umnutzung – Braukunst» Samstag, 26. Mai 2018, 14 Uhr Treffpunkt: Brauerei Baar, Langgasse 41, Baar Die Führung ist kostenlos. Führung: Dr. Brigitte Moser, Kunsthistorikerin, Zug, und Rosmarie...
Entwurf zum Denkmalschuztgesetz ist nachzubessern
Stellungnahme des ZHS zum Entwurf des Denkmalschutzgesetzes, Dr. iur. Meinrad Huser, Präsident Zuger Heimatschutz, Zug
Ein Teil unserer Heimat
Halten wir Sorge zur Denkmalpflege,die sich dafür einsetzt, dass auch kommende Generationen sich an unserem kulturellen Erbe erfreuen können
Schutzwürdigkeit abklären
Zum geplanten Umbau im Einkaufszentrum Neudorf in Cham